Empfohlene redaktionelle Inhalte

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Google Inc., die unser redaktionelles Angebot ergänzen. Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" stimmen Sie zu, dass wir diese und zukünftige Inhalte von Google Inc. anzeigen dürfen. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Inhalte anzeigen
Empfohlene redaktionelle Inhalte

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Google Inc., die unser redaktionelles Angebot ergänzen. Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" stimmen Sie zu, dass wir diese und zukünftige Inhalte von Google Inc. anzeigen dürfen. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Inhalte anzeigen
Empfohlene redaktionelle Inhalte

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Google Inc., die unser redaktionelles Angebot ergänzen. Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" stimmen Sie zu, dass wir diese und zukünftige Inhalte von Google Inc. anzeigen dürfen. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Inhalte anzeigen
Empfohlene redaktionelle Inhalte

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Google Inc., die unser redaktionelles Angebot ergänzen. Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" stimmen Sie zu, dass wir diese und zukünftige Inhalte von Google Inc. anzeigen dürfen. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Inhalte anzeigen
Empfohlene redaktionelle Inhalte

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Google Inc., die unser redaktionelles Angebot ergänzen. Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" stimmen Sie zu, dass wir diese und zukünftige Inhalte von Google Inc. anzeigen dürfen. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Inhalte anzeigen
Empfohlene redaktionelle Inhalte

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Google Inc., die unser redaktionelles Angebot ergänzen. Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" stimmen Sie zu, dass wir diese und zukünftige Inhalte von Google Inc. anzeigen dürfen. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Inhalte anzeigen

Vesparax war ein Schlafmittel, das zwischen 1978 und 1987 in Deutschland zugelassen war. Die Zulassung für das geringer dosierte „Vesparax mite“ erlosch 1993. „Vesparax“ war für die Behandlung von Schlafproblemen zugelassen. Seine Wirkstoffe hatten einen beruhigenden Effekt auf das zentrale Nervensystem. Doch wenn Barbiturate, wie sie auch in Vesparax enthalten waren, über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, kann sich ein paradoxer Effekt einstellen: dann können sie stimmungshebend und aktivierend wirken.

15:24